Freizeit

Egal ob Sonne oder Regen - es gibt immer etwas, das Sie unternehmen können. Ob Wandern von Burg zu Burg, von Dorf zu Dorf, im Wald oder zwischen Reben. Es gibt etliche lohnende Ausflugsziele und auch kulinarisch hat die Südpfalz einiges zu bieten.  

 

Da sich die Öffnungszeiten immer mal wieder ändern (Sommer/Winter…) habe ich darauf verzichtet. Sicherheitshalber den Links folgen.  

 

Einige weiterführende, informative Seiten über die Region: 

  • Südpfalz Tourismus, die zentrale Plattform für Ouristik in der Südpalz.
  • Südpfalz Tourismus, die zentrale Plattform für Touristik in der Südpfalz.
  • Das Pfalz Magazin, das fünfmal im Jahr erscheinende Magazin mit aktuellen Tipps. 
  • Pfalz Info – der Wasgau – mit Tipps zur Region.
  • Auf www.suedlicheweinstrasse.de/ gibt es eine Menge Informationen über den Landkreis - inklusive Weinfestkalender, Führungen, Wander- und Radtouren wie auch Weingüter und Straußwirtschaften finden Sie auf dieser Internetseite 

Wanderungen 

Schöne Wanderwege sind auf der Seite Wanderungen um Annweiler und im Wanderportal für den Pfälzer Wald zu finden. Zum Beispiel die vier- oder etwas längere Sieben-Burgenwanderung über die elsässische Grenze hinweg.  

 

Wer gerne Wildtiere beobachtet, der kann dies in idealer Weise im Wild- und Wanderpark Silz mit einem schönen Spaziergang verbinden. 

 

Etwas Besonderes ist der Barfußpfad in Ludwigswinkel 

Schwimmbäder 

Annweiler hat ein schönes Freibad, das 2022/2023 generalsaniert wurde. Es verfügt über ein 25-Meter Schwimmerbecken, ein Erlebnisbecken mit Wellenbreitrutsche und einen Kleinkinderbereich mit Wasserspielplatz. Außerdem gibt es ein großzügige Rasen- und Liegefläche mit Sonnenschirmen.  

 

Die Südpfalz-Therme in Bad Bergzabern bietet neben einer großzügigen Thermenlandschaft mit Massagesprudlern und kleinen Wasserfällen Erholung in der finnischen Sauna oder dem Dampfbad. 

 

Das Felsland Badeparadies in Dahn ist ein großes Familien- und Erlebnisbad mit zahlreichen Attraktionen: eine 43 Meter lange Riesenrutsche, ein großes Warmsprudelbecken und in drei weiteren Becken Massagedüsen. 

 

Burgen und Ruinen 

Die Kaiserburg Trifels (Annweiler) 

Die Burg liegt 494 m hoch, 310 m über Annweiler auf einem dreifach gespaltenen Fels. Daher leitet sich auch der Name "Tri-fels", also dreifacher Fels ab. Der Trifels war nicht nur eine einfache Ritterburg, sie war eine Kaiserburg - und zwar die Lieblingsburg Kaiser Barbarossas. Besonders bekannt ist sie als Gefängnis des englischen Königs Richard Löwenherz, der hier nach den Kreuzzügen festgehalten wurde. Zudem war die Burg über viele Jahre der Aufbewahrungsort der Reichskleinodien. 

 

Die Burg Berwartstein ist die einzige, komplett restaurierte Burg im Dahner Felsenland. Heute im Privatbesitz. Einst hauste dort der ebenso berühmte wie gefürchtete Raubritter Hans Trapp. Es ist die einzige bewohnte Burganlage der Pfalz. Empfehlenswert ist die recht unterhaltsame Führung und eine Rast im idyllischen Burghof.  

 

Ein Muss für Touristen ist der Besuch des grandiosen Teufelstisches in Hinterweidenthal. Dieser zum Wahrzeichen des Wasgau gewordene Fels ist sicher das bekannteste und zugleich erstaunlichste Resultat dauernder Beanspruchung durch Wind und Wasser. Vom Abenteuerspielplatz geht es ein paar hundert Meter leicht bergan, dann kann man sich unter dem Teufelstisch fotografieren lassen.  

 

Die Burgruine Madenburg glänzt mit ihrer Lage und der tollen Aussicht auf die Rheinebene und den Wasgau. Etwas Besonderes sind im Sommer die Funzelabende am Mittwoch und die Live Musik am Freitag - jeweils ab 18 Uhr. Mit bezahlbaren pfälzer Gerichten und Flammkuchen ist die Madenburg definitiv einen Ausflug wert.  

 

Die Burg Landeck ist eine der größten Burganlagen in der Pfalz und wurde im 11. Jahrhundert gegründet. Eine ständige Ausstellung zeigt die Entstehungsgeschichte. Wunderschöne Aussicht über die Rheinebene von Speyer bis Karlsruhe und über den Wasgau. Es gibt auch eine Burgschänke, mit pfälzer, „standard“- und sogar zwei veganen Gerichten. 

Ausflugsziele 

Im Kakteenland Steinfeld werden auf mehr als 7.000 m2 Kakteen gezogen und den Besuchern zum Kauf angeboten. Hunderttausende von Kakteen und anderen Sukkulenten, mehr als 2000 verschiedene Arten - von den Kleinsten über die Feinsten bis zu riesigen Gestalten. 

 

Das Deutsches Weintor in Schweigen-Rechtenbach steht am Übergang zwischen Deutschland und Frankreich. Hier beginnt die rund 80 km lange Deutsche Weinstraße. 

 

Vom 16. bis zum 19. Jahrhundert wurde im so genannten Annastollen in Nothweiler Eisenerz gefördert. Während einer Führung durch das Bergwerk erfahren Sie etwas über die Geschichte, Geologie und viele wissenswerte Details der Eisenerzgrube. 

 

Erbaut im 11. Jahrhundert, wurde das Hambacher Schloss im 16. und 17. Jahrhundert zerstört und blieb Ruine. Seinen hohen Bekanntheitsgrad verdankt es dem Hambacher Fest. Am 27. Mai 1832 hieß es: "Hinauf Patrioten, zum Schloss, zum Schloss!" Rund 30.000 Menschen schlossen sich dieser Kundgebung an, um für mehr Freiheit und die Einheit des zersplitterten Deutschlands zu demonstrieren. 

 

Das Technik MUSEUM SPEYER ist eine Erlebniswelt für Jung und Alt! Auf über 15.000 qm Hallenfläche und auf 100.000 qm Freigelände erwarten Sie mehr als 3.000 Ausstellungsstücke, darunter eine Original Boeing 747 der Lufthansa, ein U-Boot und ein Space Shuttle. 

 

Sehenswert sind auch der Skulpturenpark, das Historische Museum und besonders für Kinder das 2003 eröffnete Sea Life. Dort können folgen Sie auf 1.700 qm dem Lauf des Rheins von den Quellen über den Bodensee den Rotterdammer Hafen bis zur Nordsee verfolgen. 

 

Ein beliebtes Ziel für alle Familien mit Kindern ist das Plopsaland Deutschland (ehemals Holiday Park), Haßloch. Als kleiner Märchenpark hat er 1971 begonnen, inzwischen erstreckt sich der Holiday Park über eine 400.000 Quadratmeter große Park- und Waldlandschaft. Der Holiday Park in Hassloch ist einer der größten deutschen Freizeit- und Erlebnisparks. 

Besonderes Einkaufen 

Schuhe kaufen 

Hauenstein und Pirmasens waren frühe Hochburgen der deutschen Schuhproduktion. Heute gibt es in Hauenstein in der Schuhmeile mehr als 10 Schuhgeschäfte, Sie bieten eine große Auswahl an günstigem Schuhwerk an.  

Montag-Samstag 10.00 -18 Uhr  

Sonntag: 13.00 Uhr - 18.00 Uhr (von Mitte März bis Ende Oktober)  

 

Bei der Firma Josef Seibel kann man in der gläsernen Schuhfabrik das Entstehen der Schuhe beobachten. 

 

Outletcenter Zweibrücken 

Im Outletcenter Zweibrücken könne Sie auf 15.000 m² die Produkte internationaler Designer und bekannter Markenhersteller erwerben - 30 bis 70% günstiger gegenüber unverbindlicher Hersteller-Preisempfehlung 
Montag – Freitag 10:00 bis 19:00 Uhr 

 

Oberhohlstraße 21, 76863  Herxheim; 07276 8543 
Hier gibt es super frische, selbst gemachte Schokoküsse in vier Sorten: Kokosbälle, Mokkaküsse, Rum-Dessert und normale Schokoküsse immer in 25er Packungen. In der Erdbeerzeit gibt es saisonal auch Schokoküsse mit Erdbeergeschmack. Sehr empfehlenswert für Naschkatzen. 

Montag - Freitag 09:00 - 12:30 Uhr und 13:30 - 18:00 Uhr 

Samstag 09:00 - 13:00 Uhr 

 

 

Frank Flechtwaren in Dahn 

Pirmasenser Straße 70 66994 Dahn Tel.: 06391-3100 

Großes Geschäft mit Korbwaren, Geschenkartikeln und Dekoartikel, auch etwas abseits vom “Depot”-Standard. 

Montag – Freitag 10:00 bis 18:00 Uhr 
Samstag 09:00 bis 13:00 Uhr 

 

Raiffeisenstrasse  67482 Venningen 06323 5505 

Hier gibt es viele kulinarische Geschenkideen rund um den Essig, Gläser, Karaffen und weitere Accessoires. Proben nach Vereinbarung. Essigführungen  

Montag bis Freitag 09.00 - 17.00 Uhr 
Samstag 09.00 - 14.00 Uhr 

Kontakt:

Ferienwohnung Dobler

Burgenring 79

76855 Annweiler am Trifes

 

Schreiben Sie mir eine E-Mail:

info at fewo-dobler.de

 

Nutzen Sie unsere Kontaktformular
 

.Oder rufen Sie mich an:

0152 5316 1528